Helmut Mönnekes

Wasser und Salz

Dieser Vortrag von Peter Ferreira ist oftmals sehr umstritten, aber ich möchte ihn Ihnen nicht vorenthalten.

Schließlich soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden können.

Sie sollten sich allerding etwas mehr Zeit dafür nehmen.

Schnell und gesund zunehmen

Die meisten Menschen sind auf der Suche nach der idealen Diät…

sie sollte schnell wirken – also schnell und viel abnehmen…

sie sollte preiswert sein

und natürlich sollte man nach Möglichkeit so weiter essen können wie bisher…

 

Alle, die eine solche Diät machen, leiden danach unter dem allseits unbeliebten Jo-Jo-Effekt, was bedeutet – sie bringen nach solch einer “Diät” mehr auf die Waage als vorher…

Diese Personen sind dann sehr frustriert und legen meist noch mehr an Gewicht zu. Allerdings muss so etwas nicht sein… hier ist die Lösung des Problems!

 

 

Das war die größte Problem-Gruppe…

doch es gibt noch eine andere Gruppe, welche Gewichtsprobleme hat… 

diese Gruppe würde sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich mal zuzunehmen.

Diese Menschen können essen, was sie wollen, auch so viel sie wollen, sie bauen einfach kein Gewicht auf.

So mancher Übergewichtige mag sie beneiden, allerdings ist Untergewicht genau so frustrierend wie Übergewicht…

Mann/Frau passt einfach nicht in das Weltbild der “Normalos” und das bekommt ein jeder, der mit einem der Gewichtsprobleme zu tun hat gnadenlos zu spüren…

“Schau dir diesen Spargeltarzan mal an…” – “Was ist das denn für eine Bohnenstange?” – “Was will denn dieser Hänfling hier?”  das sind nur einige Sprüche, mit denen Untergewichtige Menschen leben müssen.

So erging es auch Paul, der wenn er in den Spiegel schaute “keinen richtigen Mann” erblickte.
Christian Bale

Wie er sich erfolgreich verändert hat, beschreibt er auf seiner Homepage.

Wissenswertes über Abführmittel

Millionenfach gehen jedes Jahr alleine hier in Deutschland Abführmittel über die Verkaufstheken der Apotheken.

Zum Thema “Beratung”, stellte die Stiftung Warentest mit Bedauern fest:

“Es ist nicht gut bestellt um den Service in Apotheken. Jede zweite Apotheke im Test verkaufte ein ungeeignetes Abführmittel. Das ist bedenklich.”

Damit Sie “auf den Fall der Fälle” gut vorbereitet sind, können Sie sich hier über Abfuehrmittel  “schlau machen”.

 

Nehme ich ab, wenn ich das Mittagessen ausfallen lasse?

Kurze und knappe Antwort: Nein.

Wenn Du abnehmen möchtest, darfst Du auf keinen Fall auf regelmäßige Mahlzeiten verzichten. Damit erreichst Du sonst genau das Gegenteil.

Das Auslassen einer Mahlzeit löst zwei Vorgänge aus, die es schwerer machen, Gewicht zu verlieren.

  1. Der Körper schaltet auf „Hungermodus“ um und speichert so viel Energie wie nur möglich in Form von Fett und Kalorien. Wenn Du also das nächste Mal etwas isst, wird der Großteil der Mahlzeit sofort für schlechte Zeiten „eingelagert“ anstatt in Energie umgewandelt.
  2. Zum anderen ist das Auslassen von Mahlzeiten kontraproduktiv, weil man dadurch so richtig heißhungrig werden kann, dass man viel zu viel isst, wenn man dann endlich etwas isst.

Wer extrem hungrig ist, neigt außerdem dazu, zu Fertiggerichten zu greifen, was wir auf jeden Fall vermeiden sollten.

Drei Mahlzeiten pro Tag sind weit besser, als eine davon auszulassen.

Manchen Menschen fällt Abnehmen leichter, wenn sie über den Tag verteilt vier bis fünf kleinere Portionen essen. Auf diese Weise können Hungergefühle leichter unter Kontrolle gehalten und der Stoffwechsel reguliert werden.

Wer unbedingt eine Mahlzeit auslassen möchte, sollte dann entweder die Erste oder die Letzte auslassen. Warum erkläre ich in einem anderen Artikel…

 

Ausdauertraining für Ihre Gesundheit

WAS IST BESSER – WALKING ODER JOGGEN?

Nordic Walking

Weil beides gut für die Ausdauer ist, spielt das Tempo keine so große Rolle, allerdings sollten Sie sich dabei doch etwas schneller bewegen, als bei einem “normalen Spaziergang”.

Schließlich werden bei jeder Art von Ausdauertraining Fett und Kalorien verbrannt, und gleichzeitig wird der Sauerstofffluss im Körper angeregt.

Unter Ausdauertraining versteht man Betätigungen, die die Atem-und die Herzfrequenz durch mäßige Anstrengung überbestimmte Zeitintervalle hinweg steigern.

In diese Kategorie fallen beispielsweise Gehen, Walking und Joggen.

Wussten Sie, dass Sie sich durch Gehen genauso fit halten können wie durch Laufen?

Die Geschwindigkeit macht dabei keinen Unterschied. Was wichtig ist, ist Konsequenz! Trainieren Sie regelmäßig mehrmals pro Woche mit dem für Sie richtigen Tempo.

Viele Experten sind der Ansicht, dass auf lange Sicht gesehen schnelles Gehen vermutlich die beste Wahl ist. Versuchen Sie, die Gelenke zu schonen. Beim Joggen oder Laufen werden langfristig vor allem die Knie belastet, insbesondere auf hartem Untergrund.

Auch Fahrradfahren eignet sich bestens zur Steigerung der Ausdauer.Gesundheit fängt mit Bewegung an

 

 

 

Zink, ein essentielles Spurenelement

Zink, ist ein sogenanntes essentielles Spurenelement

 

Essentielles Spurenelement bedeutet, es ist lebensnotwendig und spielt für die Funktionen unseres Körpers eine wichtige Rolle:

Es ist Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen.
Die empfohlene Tagesmenge für Zink liegt laut Weltgesundheitsorganisation für  einen Erwachsenen bei circa 15 mg.

Das Tolerable Upper Intake Level , also der tolerierte Wert, bei dem kein Risiko für eine Gesundheitsbeeinträchtigung für Erwachsene erwartet wird, beträgt 40 mg/Tag.

Eine Zufuhr von mehr als 100 mg pro Tag ist nicht empfehlenswert, ab 200 Milligramm können dann Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder auch Durchfall auftreten.

Wohlgemerkt, es ist ja auch nur ein Spurenelement

 

An manchen Arbeitsplätzen (Metallverarbeitung) kann Zink jedoch auch ungewollt in hoher Dosis aufgenommen werden, z. B. beim Brennschneiden verzinkter Stähle.

 

Wenn die dabei entstehenden Zinkdämpfe eingeatmet werden, kann das sogenannte „Zinkfieber“ entstehen. Dabei handelt es sich um grippeähnliche Symptome, mit zum Teil starken Fieberanfällen, welche in der Regel aber nach 1–2 Tagen wieder abklingen.

 

 

Zink erfüllt im Körper viele verschiedene Funktionen.
Ihr Immunsystem und auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion und auch beim Zellwachstum ist Zink unentbehrlich. Es wirkt auch als Antioxidans.

 

Zink für die Leistungssteigerung?

In einer auf einer Konferenz in San Diego vorgestellten Studie aus dem Jahre 2005, der US-amerikanischen Gesellschaft für Ernährungswissenschaften, wird darauf hin gedeutet, dass bei Kindern, die täglich ausreichend Zink (20 mg), erhalten eine deutliche Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit festzustellen war. Zink verbesserte auch die Konzentrations-fähigkeit und das visuelle Gedächtnis.

 

Bei Zink-Unterversorgung drohen Mangelerscheinungen

Da Zink nicht im Körper gespeichert werden kann,

muss es regelmäßig von außen zugeführt werden.

Aufgrund von falschen Ernährungsgewohnheiten ist Zinkmangel auch hier bei uns in den westlichen Ländern nicht gerade selten.

Besonders gefährdet sind:

Frauen im gebärfähigen Alter, Säuglinge, Jugendliche, und Senioren.

 

Ein Zinkmangel kann sich durch folgende Symptome äußern:

Hautentzündungen und verzögerte Wundheilung,

verringerte Abwehrfunktion durch verminderte Aktivität des Immunsystems,

verminderter Geruchs- und Geschmackssinn,

Unterfunktion der Keimdrüsen,

Blutarmut,

Haarausfall,

trockene Haut,

brüchige Nägel,

Durchfall,

Wachstumsstörungen

 

Zinkmangel kann durch einen hohen Kupferspiegel verursacht werden, z. B. bei reichlichem Trinkwassergenuss wenn die Wasserleitung aus Kupferrohren besteht, da Zink und Kupfer Antagonisten sind.

Dies gilt auch für Eisen, z. B. durch eine sehr eisenreiche Ernährung oder die Einnahme von eisenhaltigen Medikamenten.

 

Zinkverluste die nicht wieder ausgeglichen werden, könnten ein Grund dafür sein, dass Sportler häufiger als andere Menschen unter Infekten leiden. Durch das Schwitzen beim Sport, werden schließlich viele Mineralien Wasser und natürlich auch Spurenelemente wie Zink aus dem Körper „ausgespült“. Darum sollten Sie immer auf eine ausreichende Zinkzufuhr achten, denn sie gibt dem Körper zurück, was er durch den Sport und das Schwitzen verloren hat.

Da den klassischen Sport-Mineralgetränken keine Spurenelemente wie Zink zugesetzt werden, macht es Sinn, sich sein eigenes isotonisches Getränk herzustellen.

Eines der günstigsten und zugleich wertvollsten Getränke beim oder nach dem Sport, ist eine Apfelschorle, diese mit etwas Zinksulfat aus der Apotheke (eine kleine Messerspitze auf einen Liter) angereichert, kann den Verlust schnell wieder ausgleichen.

 

Der Stoffwechsel kommt wieder auf Touren, Leistungsfähigkeit und Abwehrkraft bleiben besser erhalten.

Mehr erfahren Sie in diesem Buch:

Mineralien.
Das Erfolgsprogramm.

von Andreas Jopp, Ulrich Strunz

 

 

Folgende Nahrungsmittel sind gute Zinkquellen:

Hier finden Sie eine Tabelle, mit dem Zinkgehalt verschiedener Lebensmittel

 


Ist eine Colon-Hydro-Therapie sinnvoll?

Die Colon-Hydro-Therapie… 

… stellt eine Weiterentwicklung der „Darmbäder“ dar, die von Anton Brosch um 1912 entwickelt wurden. Anton Brosch forschte über die möglichen Zusammenhänge von Darmrückständen und verschiedenen Todesursachen. Er fand dabei Zusammenhänge zwischen Fehlernährung und anderen Erkrankungen.

Einläufe gehörten schon seit dem Mittelalter zu den wichtigsten Heilverfahren bei verschiedenen Erkrankungen. Der Körper sollte nach den damaligen Vorstellungen durch diese Spülungen, von Unreinheiten und “schlechten Säften” befreit werden. Heute würde man eher den Begriff „Schlacken“ verwenden.

 

Bei der Colon-Hydro-Therapie werden etwa zehn Liter Wasser ohne Druck in den Darm geleitet, wobei die Temperatur abwechselnd 21 und 41 Grad Celsius beträgt. Dieser Temperaturwechsel soll die Darmtätigkeit anregen und sich positiv darauf auswirken. Während der Behandlung, die rund eine Stunde dauert, wird die Bauchdecke leicht massiert, was ebenfalls die Darmtätigkeit fördern soll. Mit Hilfe der Darmspülung soll der Darm vollständig entleert und vor allem von älteren Kotresten gereinigt werden. Des Weiteren sollen schädliche Bakterien und Hefepilze auch mit ausgespült werden. Nach der Reinigung wird dem Wasser reiner Sauerstoff zugesetzt.

Eine Therapie besteht aus einer Serie von Darmspülungen mit ca. 10 – 15 Terminen und kostet im Schnitt pro Anwendung circa 75,- Euro.

Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Die Befürworter der Colon-Hydro-Therapie gehen davon aus, dass die Methode der „Entgiftung“ und „Entschlackung“ dient und den Stoffwechsel ankurbelt. Eine träge Verdauung führt nach dieser Theorie zu einer schleichenden Vergiftung des Organismus durch Fäulnisstoffe. Auch Bakterien und Pilze im Darm könnten zahlreiche Krankheiten verursachen.

Kritikpunkte:

  • Wissenschaftlich nachgewiesen ist bei dieser Methode bislang nur die Darmentleerung. Für die Beeinflussung von Krankheiten fehlen wissenschaftlich anerkannte Belege.
  • Es ist nicht nachgewiesen, dass sich mit Darmspülungen die Darmmuskulatur trainieren lässt.

 

Der Privat-Dozent und frühere Chefarzt an der Hufeland-Klinik in Bad Ems, Rainer Brenke ist der Meinung: „Falsch durchgeführt ist die Colon-Hydro-Therapie nicht ohne Risiken, bei unsachgemäßer Anwendung kann der Darm verletzt werden. Außerdem kommt es gelegentlich zu Nebenwirkungen wie Übelkeit und Kreislaufproblemen.“

Auch der Münchener Kinderarzt und Allergologe Walter Dorsch, rät von der Colon-Hydro-Therapie ab: „Meiner Meinung nach ist das mittelalterlicher Hokuspokus“

Eine Darmsanierungskur die Ihren Körper auch noch mit Mineralien und natürlichen Pflanzenextrakten, wie zum Beispiel Flohsamen und Leinsaat unterstützt, ist im Endeffekt bedeutend schonender und nebenbei auch noch eine ganze Ecke günstiger, eine Komplette Kur mit allen drei Produkten, kostet zurzeit circa 110,- Euro. Und noch ein weiterer positiver Aspekt ist diese einzigartige Mischung aus verschiedenen, qualitativ hochwertigen, löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, sowie wertvollen Kräuterkonzentraten. Sie bilden zusätzlich auch noch eine synergistisch wirkende Einheit mit Ihrer Darmflora.

Hier erfahren Sie mehr darüber…

Schnell Stress abbauen

Der beste Freund des Menschen ist vielleicht auch die beste Medizin für den Menschen.

Untersuchungen haben ergeben, dass es positive Auswirkungen hat, sich um einen Hund zu kümmern. Dazu zählen weniger Stress, ein niedrigerer Blutdruck und entspanntere Muskeln. Dabei ist noch bemerkenswerter, dass sich diese Verbesserungen schneller als bei der Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten einstellen.

 

 

 

 

 

Hunde können in nur wenigen Minuten helfen, Stress zu reduzieren, wohingegen dies bei einigen Medikamenten Wochen dauern kann.

 

Gewichtsprobleme bei jungen Frauen

Bei jungen Frauen mit Gewichtsproblemen können eventuell Nahrungsmittel Abhilfe schaffen, die reich an Vitamin D sind.

Laut einer im “The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism” veröffentlichten Studie kann es bei Mädchen nach der Pubertät zu Gewichtszunahme und einer Hemmung des Wachstums kommen, wenn ein Vitamin-D-Mangel besteht. Diese Mädchen sind in der Regel kleiner als Mädchen, die eine ausreichende Menge dieses Vitamins erhalten haben.

Forscher haben Vitamin-D-Mangel mit einer Zunahme an Gewicht und Körperfett in Verbindung gebracht. Dies ist ein weiterer Grund, darauf zu achten, dass Jugendliche auf eine Vitamin-D-reiche Ernährung achten. Die entscheidende Rolle von Vitamin D beim Knochenaufbau während der Jahre, in denen das Knochenwachstum am stärksten ist, ist bereits seit Jahren bekannt.

Quelle: the art of growingyoung magazine®

Wer echte unerklärliche Probleme mit seinem Übergewicht hat,
dem empfehle ich unbedingt dieses Buch hier unten zu lesen.

Ein Vortrag von Dr. Joel D. Wallach

Schon vor knapp 20 Jahren hat Dr. Joel D. Wallach in diesem Vortrag auf die Missstände in unserer “hochentwickelten Gesellschaft” hingewiesen.

 

 

Da standen wir kurz vor dem Abgrund, aber heute scheinen wir schon einen Schritt weiter zu sein…

Hier ein kleiner Auszug aus seinem Vortrag:

„Ich hatte 12 Jahre lang eine Praxis in Portland, Oregon, und was ich Ihnen heute Abend mitteilen möchte, sind meine Erfahrungen aus diesen 12 Jahren, in denen ich den Aspekt Ernährung und Nahrungsergänzung bei menschlichen Patienten umgesetzt habe.

Selbst wenn sie davon nur 10 % mitnehmen, ersparen sie sich viel Leid und Geld. Und es wird Ihnen viele Jahre an ihr Leben anhängen. Das können Sie sicherlich nicht erreichen, wenn Sie nichts tun. Also meine sehr verehrten Damen und Herren: Tun sie etwas!“

 

Wenn es Sie interessiert, hier erfahren Sie mehr.

 

 

Tipp des Monats

Sie wollen mehr wissen?

   

Sie haben noch Fragen, bezüglich Vitamine, Mineralstoffe, Gelenkprobleme, Verdauung, Gesundheit allgemein oder zur Ernährung in der Schwangerschaft?

     

Ich bin für Sie da!

Wenn Ihnen noch etwas unklar ist, oder Sie sich über etwas auf dieser Seite nicht ganz sicher sind, dann schreiben Sie es mir.

Ich antworte Ihnen im Regelfall innerhalb von 24 Std. persönlich.