Giftstoffe im Essen
Wie kann ich mich davor schützen?
In dem Magazin „the art of growing young“ habe ich einen Artikel gefunden, der genau dieses Thema aufgreift. Dort heißt es unter anderem:
>>> Ein Großteil der toxischen Substanzen, die wir versehentlich zu uns nehmen, ist fettlöslich, d. h., diese Giftstoffe können sich im Körper ausschließlich an die Stellen bewegen, an denen Fettablagerungen vorhanden sind. Wenn Sie beispielsweise etwas essen, das fettlösliche Toxine enthält, diese Toxine aber im Verdauungstrakt eine Verbindung mit Ballaststoffen eingehen, werden sie nicht mehr vom Körper aufgenommen. Ballaststoffe spielen also auch eine entscheidende Rolle bei der Gewichtskontrolle, weil sie die Fettaufnahme beeinflussen… <<<
Also, wen es interessiert, einfach mal anschauen unter:
http://www.vitaminbasar.de/ArtofGrowingYoung_DE_JulyAug10_Colon.pdf
Jeder Klick auf den „Gefällt mir“ Button, auf „+1“ bei Google oder ein „Tweet“ bei Twitter, spornt mich immer wieder an, weiter zu machen. Vielleicht hast du ja auch Lust, mir und allen anderen Lesern hier einen kleinen Kommentar zu hinterlassen?
Über beides würde ich mich natürlich am meisten freuen, da du mir damit hilfst diese Seite etwas bekannter zu machen – und so etwas schätze ich wirklich sehr!
Und mal ganz ehrlich, gibt es wirklich etwas schöneres, als anderen Menschen zu helfen?
Nahrungsergänzung = Geldschneiderei?
Vor einiger Zeit schrieb mir der Walli…
Na ob Pillen schlucken gesund ist?
Ist doch eher Geldschneiderei.
Meine Antwort: Weiterlesen
Was ist das Besondere an…
Nahrungsergänzungsprodukten?
Mineralien in Nahrungsergänzungspräparaten liegen in verschiedenen Formen vor:
- In rein mineralischer oder auch synthetisch hergestellter Form.
Das ist die preiswerte Variante, die Sie in Supermärkten usw. kaufen können. Diese Mineralien kann unser Körper nur sehr begrenzt aufnehmen! Diese Aufnahme wird Bioverfügbarkeit genannt. (Wir reden hier von einer Bioverfügbarkeit von 10-20 %, der Rest wird wieder ungenutzt ausgeschieden. Wir können schließlich kein Eisen und keine Steine essen!)
- Oder in Bio verfügbarer Form. Immer noch Mineralien, aber von einer Pflanze in eine Form umgewandelt, dass unser Organismus die Mineralien auch aufnehmen kann! Weiterlesen
Was tun bei Arthritis?
Es gibt etwa 200 verschiedene Arten oder Formen von Arthritis, doch am weitesten verbreitet sind diese zwei: Osteoarthritis und Polyarthritis. Über Osteoarthritis möchte ich hier im Blog etwas genauer berichten.
Osteoarthritis
Osteoarthritis gilt als degenerative Erkrankung, die entsteht, wenn sich der Gelenkknorpel abnutzt oder bereits abgebaut hat. Der Knorpel bildet in den Gelenken zwischen den Knochen eine glatte Pufferschicht. Die Knorpelmasse besteht unter anderem aus Kollagen und Elastin, ein Bindegewebe, welches ein elastischer und gleichzeitig zäher Schutzmechanismus ist, das den Knochen vor zu starker Reibung und Stößen schützen soll. Ist die Knorpelmasse aber beschädigt oder abgenutzt, reiben die Knochen bei jeder Bewegung aufeinander und es kommt zu Entzündungen, bei der jede Bewegung schmerzt. Weiterlesen
Body-Mass-Index (BMI)
Die Berechnung des BMI ist für viele Menschen wichtig, um zu erkennen ob Sie Über- Unter oder Normalgewicht haben.
Das Normalgewicht aus Körpergröße in cm minus 100 zu errechnen, war früher gang und gebe, heutzutage ist es viel zu ungenau.
Warum hat sich das heutzutage geändert?
Alles entwickelt sich weiter, so auch die Berechnungen für das so genannte Normalgewicht. Denn was früher die Formel für Erfolg war, kann heute die Formel für den Untergang sein.
Weitere Infos zum BMI erhalten Sie auch noch nach der Berechnung.
Hier können Sie Ihren BMI kostenlos ermitteln.
Antioxidanzien
Alle Welt spricht über Antioxidanzien, wie wertvoll sie für unsere Zellen sind und das man damit die Alterung verlangsamen kann. Man nennt sie auch OPC´s. Der antioxidante Schutz ist bei diesen OPC´s 50 x höher als bei Vitamin E und 20 x höher als bei Vitamin C. OPC ist darum auch als Anti-Aging-Vitamin in die Literatur eingegangen.
Ein Interview mit dem Biochemiker, Filmemacher und Autor Andreas Kalcker und dem Kultur Studio auf YouTube, hat mich jetzt allerdings doch etwas stutzig gemacht.
Warum die Pharmaindustrie Nahrungsergänzungen bekämpft.
Fachjournalist J. van Lunteren deckt die Hintergründe auf!
Dass er einen hochwertigen Treibstoff für sein Auto braucht,
muss man dem Menschen kaum erklären. Geht es jedoch um
den Treibstoff für seinen eigenen Körper, geht es um seine Nahrung,
dann stößt man – sogar bei vielen Ärzten – auf erstaunliche Unkenntnis.
Ernährung & Stress
Hat unsere Ernährung Auswirkungen auf die Stressbewältigung?
Allerdings. Die Ernährung kann bei der Stressbewältigung eine große Rolle spielen. Wenn wir emotional unter Stress stehen, leidet der Körper darunter und muss daher durch die Ernährung stärker unterstützt werden. Antioxidanzien und B-Vitamine sind wertvolle Helfer im Kampf gegen einige der Nebenwirkungen von Stress.
Stress führt zu einer vermehrten Ausschüttung adrenaler Hormone wie Cortisol, die unmittelbar lebensrettend wirken, aber auf lange Sicht Probleme verursachen können. Eine gesunde Ernährung wirkt den durch diese Hormone verursachten Schäden entgegen. Mit einer gesunden Ernährung fühlen Sie sich außerdem insgesamt besser, und auch das hilft bei der Stressbekämpfung.
Wer unter Stress steht, tröstet sich gern mit ungesunden Angewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Arzneimitteln oder übermäßigem Essen und belastet den Körper damit noch zusätzlich. Eine gesunde Ernährung wird dadurch doppelt wichtig.
Was gut für den Körper ist, ist auch gut für den Geist.
Untersuchungen haben dies immer wieder bestätigt.
Und dabei wird immer deutlicher, dass Sie durch körperliche Betätigung auch cleverer und erfolgreicher werden können.
Wie ist das möglich?
Sehen wir uns das Beweismaterial und dessen Bedeutung für uns einmal näher an. Weiterlesen
Alles Blau – oder was?
Ein guter Grund für Blaubeeren.
Neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge beugen diese köstlichen kleinen Beeren Darmentzündungen vor, die zu langfristigen Darmerkrankungen führen.
Die positive Wirkung scheint in erster Linie von der Haut der Blaubeere auszugehen.
Besonders ausgeprägt ist die Wirkung in Verbindung mit Probiotika.
Ein gesundes Frühstück aus Blaubeeren und Joghurt ist nun also noch gesünder.
Verlangsamen Sie den Alterungsprozess, indem Sie blaue Nahrungsmittel essen. Eine Gruppe von Forschern ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Antioxidanzien in Blaubeeren, die für die leuchtend blaue Farbe der Beeren verantwortlich sind, den Abbau von oxidativem Stress fördern. Da sich oxidativer Stress mit der Zeit aufstaut, gilt er als einer der Hauptfaktoren vieler altersbedingter Krankheiten. Es hat den Anschein, als würden antioxidanzienreiche Blaubeeren dabei helfen, die stressbedingten Auswirkungen auf den Körper zu reduzieren.
Quelle: growing young magazine